Dieses ist eine Spezialseite für Ministerium und DigLu Trainer:in, diesen Link bitte nicht weiterleiten!
Erforderliche Maßnahmen und Vorbereitung zum Beitritt.
Bevor es mir DigLu im Bundesland losgehen kann, sind einige Vorbereitungen nötig.
Erst wenn die unten genannten Punkte vollständig sind, kann DigLu starten.
Sind alle Maßnahmen getroffen und alle Unterlagen vollständig, kann die Schulung der BLK beginnen. Die Schulung dauert ca. 3 Std. und wird online durchgeführt. An der Schulung loggen sich die BLK zum ersten Mal in DigLu ein und alle Funktionen und das weitere Vorgehen wird erklärt.
Ministerium
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) muss vom Ministerium unterzeichnet werden, einen Entwurf von NRW finden Sie hier.
Mailserver von DigLu freigeben
Damit alle Mails von DigLu auch verlässlich beim Empfänger ankommen, müssen die Server von DigLu und dem DigLu-Forum mit den Mail-Servern der Bereichslehrkräfte und Schulen kommunizieren können und dürfen nicht gesperrt sein. Bitte sprechen Sie mit der IT-Abteilung, um die folgende Adresse auf die White-List zu setzen.
Die Adresse ist:
- space421.de[157.90.163.175]
Schulliste aller Schulen
Alle Schulen mit Schulnummer und Landkreis/Stadt ID des Landes werden in DigLu importiert, da sie als Stammschulen oder Stützpunktschulen in Frage kommen. Bitte nutzen Sie die folgende Datei als Vorlage und senden Sie diese mit einem Passwort geschützt an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte diese Datei verwenden: Datei
Unterschreiben des Auftragsverarbeitungsvertrags von den Stammschulen (AVV)
Jede Stammschule muss einmalig einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abschließen. Dieses kann erst erfolgen, wenn die Schulen in DigLu importiert sind. Die Stammschulen sollten schriftlich vom Ministerium dazu aufgefordert werden dieses zu tun.
Eine Anleitung für die Stammschulen gibt es in den FAQs unter dem Menüpunkt "Stammschulen".
DigLu Trainer:in
Einverständniserklärung für DigLu bei Eltern einholen
Für die Projektphase benötig es eine schriftliche Einverständniserklärung für DigLu. Diese muss von den Teilnehmern unterschrieben werden und kommt in die Schülerakte des Kindes in der Stammschule.
https://www.diglu.de/Die im Muster blauen Textpassagen müssen an das Bundesland angepasst werden. Ein Beispiel von NRW gibt es hier
Benutzer für Import in DigLu vorbereiten
Alle Benutzer die am Pilotprojekt telnehmen (Kinder, Eltern und Bereichslehrkräfte, auch BLK die noch keine Kinder haben) werden in der Liste mit allen geforderten Angaben angegeben. Diese Datei bitte mit einem Passwort versehen und an folgende Mailadresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kommen im Laufe der Zeit neue DigLu-Kinder hinzu, kann die selbe Liste verwendet werden.
Zugang zur Mailadresse "bereichslehrer.de"
Jede Bereichslehrkraft benötigt eine "bereichslehrer.de" Dienst-E-Mail-Adresse. Der Zugang zu dieser Mailadresse ist zwingend notwendig für das Arbeiten mit DigLu. Adressen können bei Sabine Biebries aus Baden-Württemberg beantragt werden.
DigLu Card
Jedes Kind benötigt eine DigLu Card. Die Karten sind in NRW bei der Projektleitung zu beantragen.
Die DigLu Card wird vom DigLu Trainer an die BLKs weiterverteilt. Die Karte sollte von jeder BLK mit einem wasserfesten Stift in Druckbuchstaben beschriftet werden und den Eltern bzw. dem Kind ausgeteilt werden.
DigLu-Checkliste
Die DigLu-Checkliste ist kein offizielles Dokument, soll aber ale "Leitfaden" in der Anfangsphase von DigLu helfen. Die Checkliste wird auch zur Schulung benötigt. Bitte jeder Bereichslehrkraft vor der Schulung zukommen lassen.
Vorbereitung für die Schulung der BLK
Die Schulung dauert je nach Fragen der Teilnehmer ca. 3 Std. und wird online durchgeführt. Die Gruppengröße sollte aus max. 6 Teilnehmern bestehen.
Vorbereitung:
1. Die Teilnehmer sollten sich in einem Browser sicher bewegen können und mit mehreren Tabs umgehen können. Jeder Teilnehmer sollte beim Start der Schulung zwei Tabs geöffnet haben:
2. Zugang zur "bereichslehrer.de" Mailadresse
3. Die "DigLu-Checkliste" sollten allen BLK vorliegen
4. Zugang zum DigLu Forum auf digitale-lernumgebung.de, bitte Account erstellen. Hilfe gibt es hier